Bezirkskommando — (früher Landwehrbezirkskommando), dem Generalkommando unterstellte militärische Behörde, die in Verbindung mit bürgerlichen Behörden (Landrat) das Ersatzgeschäft (s. Ersatzwesen), d. h. die Musterung, besorgt. Ferner liegt dem B. ob: die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bezirkskommando — Be|zịrks|kom|man|do, das (früher): Wehrbezirkskommando … Universal-Lexikon
Übersicht der Bayerischen Garnisonen — Die Bayerische Armee unterhielt nach dem letzten Friedensstand von 1914 Garnisonen in folgenden Städten: Inhaltsverzeichnis 1 Amberg 2 Ansbach 3 Aschaffenburg 4 Augsburg … Deutsch Wikipedia
12. Königlich Bayerische Infanterie-Brigade — Die 12. Königlich Bayerische Infanterie Brigade war ein Großverband der Bayerischen Armee. Das Brigadekommando stand in Regensburg. 1914 war die Brigade Teil der 6. Division. Ihr unterstanden folgende Verbände: 6. Infanterieregiment „Kaiser… … Deutsch Wikipedia
7. Königlich Bayerische Infanterie-Brigade — Die 7. Königlich Bayerische Infanterie Brigade war ein Großverband der Bayerischen Armee. Das Brigadekommando stand in Würzburg. 1914 war die Brigade Teil der 4. Division. Ihr unterstanden folgende Einheiten: 5. Infanterieregiment Ernst Ludwig… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Speidel (General) — Wilhelm Speidel zwischen Kesselring (links) und Göring (rechts) bei Calais (1940) Wilhelm Speidel (* 8. Juli 1895 in Metzingen; † 3. Juni 1970 i … Deutsch Wikipedia
10. Königlich Bayerische Infanterie-Brigade — Die 10. Königlich Bayerische Infanterie Brigade war ein Großverband der Bayerischen Armee. Das Brigadekommando stand in Bayreuth. 1914 war die Brigade Teil der 5. Division. Ihr unterstanden folgende Einheiten: 7. Infanterieregiment „Prinz… … Deutsch Wikipedia
11. Königlich Bayerische Infanterie-Brigade — Die 11. Königlich Bayerische Infanterie Brigade war ein Großverband der Bayerischen Armee. Das Brigadekommando stand in Ingolstadt. 1914 war die Brigade Teil der 6. Division. Ihr unterstanden folgende Einheiten: 10. Infanterieregiment „König… … Deutsch Wikipedia
2. Königlich Bayerische Infanterie-Brigade — Die 2. Königlich Bayerische Infanterie Brigade war ein Großverband der Bayerischen Armee. Das Divisionskommando stand in München. Die Brigade wurde zu Beginn des Ersten Weltkrieges im Rahmen der 6. Armee an der Westfront eingesetzt. Sie wurde am… … Deutsch Wikipedia
3. Königlich Bayerische Infanterie-Brigade — Die 3. Königlich Bayerische Infanterie Brigade war ein Großverband der Bayerischen Armee. Das Brigadekommando stand in Augsburg. 1914 war die sie Teil der 2. Division. Der Brigade unterstanden folgende Einheiten: Infanterieregiment „Prinz Karl… … Deutsch Wikipedia